Richtlijnen voor beoordelingen


Der Zweck unserer Bewertungsrichtlinien liegt darin, die Verfahrensweisen und rechtlichen Vorschriften in Bezug auf Produktbewertungen und Rezensionen („Bewertungen“) darzulegen, die von Kunden auf unserer Website veröffentlicht werden, und aufzuzeigen, dass wir angemessene und vertretbare Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Produktbewertungen von Kunden stammen, die unsere Produkte tatsächlich erworben und verwendet haben.
Wir sind überzeugt, dass Bewertungen für Kunden beim Erwerb von Produkten über unsere Website ein wichtiger Schritt sind. Es ist unser erklärtes Ziel sicherzustellen, dass die Bewertungen von authentischen Kunden stammen und dass sie Fairness und Transparenz für Kunden und Besucher unserer Website bieten.


1. Was bedeutet das für Sie?

Alle Bewertungen unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Origins. Ohne Einschränkung der oben genannten Punkte gilt:

Bewertungen werden nicht veröffentlicht, solange (i) die Inhalte rechtswidrig, obszön, bedrohlich oder verleumderisch sind oder die geistigen Eigentumsrechte einer Partei verletzen, Software-Viren, Werbung, Kettenbriefe, Massen-E-Mails oder andere Formen von Spam enthalten, oder (ii) Sie sich für eine andere Person oder Einheit ausgeben, oder auf eine andere Weise über den Ursprung der Inhalte täuschen.

Feedback oder Anliegen, die nicht im Zusammenhang mit den Waren oder Services von Origins stehen, werden nicht veröffentlicht. Das Absenden einer Bewertung dient nicht als Kontaktweg für eine formelle Beschwerde. Zudem kann Origins Ihnen auf dieser Plattform nicht direkt antworten. Sollten Sie ein Anliegen haben, kontaktieren Sie bitte den Origins Kundenservice. Ein Mitglied des Origins Teams hilft Ihnen gerne weiter.

Origins hat die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten zu verwenden, um mit Ihnen in Zusammenhang mit Ihrer Bewertung Kontakt aufzunehmen. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in der Origins Datenschutzrichtlinie.


2. Wie wir Bewertungen überprüfen

Damit wir prüfen können, ob Bewertungen von echten Verbrauchern stammen, müssen diese ein Feld markieren, um zu bestätigen, dass sie das bewertete Produkt gekauft, verwendet oder getestet haben.

Darüber hinaus kann die Authentizität durch andere Verifizierungsmethoden, wie zum Beispiel eine Moderation von Inhalten gewährleistet werden, ohne dabei die Qualität oder Kontrolle zu beeinträchtigen:


  1. Erweiterte Betrugsprävention: Durch eine Technologie zur Betrugserkennung können wir Inhalte als authentisch validieren, doppelte Bewertungen aussortieren, unangemessene Marken-/Einzelhändlerwerbung unterbinden, unsere Marke vor Verleumdungen/Kraftausdrücken/beleidigenden Bildern oder Videos schützen und andere betrügerische Inhalte von unserer Website fernhalten.

  2. Zweistufige Moderation: Mittels eines automatischen Filterprozesses erkennen wir sämtliche Authentizitätsprobleme, von unangemessenen oder illegalen Inhalten bis hin zu sensiblen Informationen. Darüber hinaus sorgen unsere menschlichen Moderatoren für eine weitere Moderationsebene und stellen sicher, dass alle Bewertungen legitim, angemessen und widerspruchsfrei sind.

  3. Weiterleitung und Warnungen: Die Moderatoren leiten bestimmte Angelegenheiten an eine höhere Ebene weiter, z. B. Probleme mit dem Kundenservice, Sicherheitsbedenken oder Hinweise auf fehlerhafte Website-Informationen, um die von uns angebotenen Produkte und die von unseren Kunden erwarteten Erfahrungen kontinuierlich zu verbessern.


3. So sorgen wir für Transparenz bei den Bewertungen

Wir veröffentlichen alle Bewertungen, positive wie negative, und kaufen keine Bewertungen. Eine Bewertung, die gegen diese Richtlinien verstößt, wird dagegen nicht veröffentlicht.

3.1.   Offenlegung und Kennzeichnung:

Bei gesponserten oder gegen Anreize verfassten Bewertungen können Verbraucher über ein in die Bewertung eingefügtes visuelles Element erkennen, ob eine bestimmte Bewertung aufgrund einer Empfehlung, eines Sponsorings oder eines Anreizes veröffentlicht wurde. Solche Offenlegungen werden direkt in der Bewertung angezeigt, entweder durch einen speziellen schriftlichen Hinweis oder eine spezielle Kennzeichnung.

Um die Transparenz der Bewertungen zu gewährleisten, greifen wir auf verschiedene Arten von Offenlegungen zurück: Diese Offenlegungen geben an, wenn Bewertungen gesponsert oder gegen Anreize verfasst wurden (wenn etwa ein Verbraucher kostenlose Produkte oder andere Anreize erhalten hat oder wenn Bewertungen von anderen Personen stammen, die in direkter Beziehung zu uns stehen, wie z. B. Mitarbeitende, Influencer usw.).

Im Allgemeinen sind Bewertungen unserer Mitarbeitenden nicht autorisiert. Sollte dies trotzdem der Fall sein, werden diese Bewertungen durch spezifische Offenlegungen, wie oben beschrieben, kenntlich gemacht.

3.2.  Darstellung der Bewertung:

Auf einer Produktseite werden mehrere Informationen zu Bewertungen dargestellt.
Ein Bewertungs-Ausschnitt oben rechts auf der Produktseite stellt die Bewertung des Produkts vereinfacht dar.

Darüber hinaus ist eine Bewertungsauswahl mit allen Einzelheiten zur Produktbewertung zu finden, die die durchschnittliche Sternebewertung, den Bewertungsinhalt und die Punkteverteilung umfasst.

In der Regel sind Produktbewertungen chronologisch sortiert. Die neueste wird an erster Stelle angezeigt. Bewertungen können auch folgendermaßen sortiert werden: neueste Bewertung, hilfreichste Bewertung, schlechteste Bewertung, beste Bewertung, älteste Bewertung und Bewertungen mit Bildern.

Außerdem wird angezeigt, wie viele Bewertungen für jede einzelne Sternebewertung verfasst wurden. Die Bewertungen können auch nach der Punktzahl gefiltert werden, um nur die besten oder schlechtesten Bewertungen oder auf Wunsch nur eine bestimmte Sternebewertung anzuzeigen. Dadurch erhalten die Verbraucher einen fairen und transparenten Zugang zu allen – positiven wie negativen – Bewertungen.

3.3.  Berechnung der Bewertungspunktzahl

Die Gesamtpunktzahl einer Produktbewertung ist neben der Bewertung angegeben. Dieser Wert basiert auf dem tatsächlichen Durchschnitt aller für ein bestimmtes Produkt abgegebenen Bewertungen, geteilt durch die Anzahl der für dieses Produkt abgegebenen Bewertungen.

In den meisten Fällen wird die Gesamtpunktzahl als Gesamt-Sternwert (von 0 bis 5 Sternen) oder als durchschnittliche dezimale Bewertung (von 0 bis 5) angezeigt. Dieser Wert basiert auf dem Durchschnitt aller Bewertungen, geteilt durch die Anzahl der Bewertungen (so erscheint etwa eine Punktzahl von 4 Sternen oder 4,3 Sternen).